Filmschnitt lernen. Geschichten erzählen.
Vom ersten Schnitt bis zum fertigen Film – hier entwickelst du deine kreative Vision und technische Präzision. Unsere Dozenten arbeiten täglich mit den Tools, die auch du beherrschen wirst.
Lernprogramm entdeckenWarum calorenvythe anders ist
Während andere Schulen Theorie vermitteln, arbeitest du bei uns an echten Projekten. Jeder Kurs bringt dich näher an die Realität der Filmbranche.
Praxisnahe Projekte
Schneide echte Auftragsarbeiten statt Übungsclips. Dein Portfolio entsteht während der Ausbildung, nicht erst danach.
Aktuelle Technik
DaVinci Resolve, Avid, Premiere Pro – lerne die Software, die Studios heute einsetzen. Regelmäßige Updates halten dich auf dem neuesten Stand.
Netzwerk aufbauen
Unsere Absolventen arbeiten bei ARD, RTL und unabhängigen Produktionen. Diese Kontakte öffnen dir Türen in der Branche.
Dein Weg zum Filmschnitt-Profi
Grundlagen schaffen (Monate 1-3)
Schnitt-Theorie, Storytelling und erste Gehversuche mit professioneller Software. Du verstehst, wie Bilder Emotionen transportieren.
Technik vertiefen (Monate 4-6)
Color Grading, Tonbearbeitung und Effekte werden zu deinen Werkzeugen. Komplexe Projekte fordern deine neuen Fähigkeiten.
Portfolio entwickeln (Monate 7-9)
Eigenständige Projekte zeigen deinen Stil. Feedback von Branchenprofis verfeinert deine Arbeitsweise.
Berufseinstieg vorbereiten (Monate 10-12)
Bewerbungsstrategien, Gehaltsverhandlungen und Freelancing. Mit Zertifikat und starkem Portfolio startest du durch.
Häufige Fragen
Von Profis lernen
Unsere Dozenten schneiden täglich für Fernsehen, Kino und Streaming-Dienste. Ihr Wissen kommt direkt aus aktuellen Produktionen zu dir.
Marlene Wittgenstein
Leitende Editorin & Kursleiterin
Seit über einem Jahrzehnt schneide ich Dokumentationen für öffentlich-rechtliche Sender. Bei calorenvythe bringe ich dir bei, wie aus rohem Material fesselnde Geschichten entstehen. Meine Erfahrung mit engen Deadlines und anspruchsvollen Kunden hilft dir, professionell zu arbeiten.