Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist calorenvythe mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Am Kaygraben 1, 86637 Wertingen
Telefon: +493089653138
E-Mail: info@calorenvythe.sbs
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Website sammelt verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Filmbearbeitungstechniken anzubieten. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, des BDSG und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch Daten über Präferenzen, Hobbys oder Webseitenaufrufe.
Datenerfassung auf unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die aufgerufene URL.
Zusätzlich erfassen wir Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen oder beim Versenden von Kontaktanfragen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den angegebenen Zweck.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Externe Dienstleister und Drittländer
Soweit wir externe Dienstleister einsetzen, haben wir mit diesen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder anderer geeigneter Garantien gemäß DSGVO.